Das haben sich die Ex Eigentümer der Genting Holding sicher anders vorgestellt. Nun wurde die World Dream (151’300 BRZ, 3360 BRZ, Baujahr 2017) eines der wichtigen Schiffe der Genting Tochter Dream Cruises in Singapur versteigert.
Die Firma Genting hatte in Deutschland die MV Werften erworben und mit eigenen Neubau-Aufträgen versorgt. Die Pandemie sorgte aber für die Zahlungsunfähigkeit und damit auch für die Abwicklung der MV Werften.
Das Schiff wurde durch die KfW IPEX-Bank finanziert. Aufgrund der ausbleibenden Rückzahlungen ließ die Bank das Schiff an die Kette legen. Jetzt folgte die Versteigerung durch dir örtlichen Behörden in Singapur. Zu welchem Preis das Schiff den Besitzer gewechselt hat, ist nicht bekannt.
Die World Dream ist ein Kreuzfahrtschiff, das von der Reederei Dream Cruises betrieben wurde. Es wurde im Jahr 2017 gebaut und bietet Platz für bis zu 3.376 Passagiere in 1.686 Kabinen.
Das Schiff ist 335 Meter lang und 40 Meter breit und hat 18 Decks. Es verfügt über zahlreiche Einrichtungen, darunter ein Casino, ein Theater, ein Wasserpark, eine Eislaufbahn, ein Fitnesscenter, ein Spa und mehrere Restaurants und Bars.
TV Tipp 20.15 Uhr VOX – Herz an Bord – Kreuzfahrt gewinnen
Die World Dream wurde in der Werft der Meyer Werft in Papenburg, Deutschland gebaut und ist mit modernster Technologie ausgestattet, einschließlich umweltfreundlicher Antriebssysteme und fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen.
Cruise Saudi ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Staatsfonds Saudi-Arabiens. Das Unternehmen, das 2020 und damit mitten in der Coronapandemie gegründet wurde, hat zwei Geschäftssparten. Zum einen entwickelt und betreibt es Kreuzfahrt-Terminals in dem Land und ist Teilhaber des Joint Ventures Neptune. Neptune plant derzeit ein Luxuskreuzfahrtschiff mit dem Projektnamen Sama. Die zweite Sparte kümmert sich um den Incoming-Tourismus, entwickelt etwa mit lokalen Anbietern Landausflüge für Kreuzfahrt-Gäste. Die World Dream ist das erste Schiff, das zu Cruise Saudi gehört.
fvw