Reisehinweis Streiks Montag – Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Reiseveranstalter über Reisealternativen!
Das ist neu : Aus Protest gegen die Angebote der öffentlichen Arbeitgeber, für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen und für die Beschäftigten von Gesellschaften der Deutschen Bahn AG legen die Mitglieder der DGB-Mobilitätsgewerkschaften ver.di und EVG am kommenden Montag (27. März) gemeinsam die Arbeit nieder.
Reisehinweis Streiks Montag – Es wird bundesweit zu erheblichen Einschränkungen im Reiseverkehr kommen.
Wenn Flughafen und Bahn bestreikt werden, sollten Reisende folgende Dinge beachten:
- Informieren Sie sich im Voraus über den Streik: Überprüfen Sie die aktuellen Meldungen und Ankündigungen der Fluggesellschaft oder Bahn oder Reederei und halten Sie sich über die Streikpläne auf dem Laufenden.
- Tui Cruises & hat bereits Informationen veröffentlicht
- Planen Sie mehr Zeit ein: Da die Streiks zu Verspätungen und Störungen im Reiseverkehr führen können, sollten Sie genügend Zeit für Anreise und Abreise einplanen.
- Überprüfen Sie alternative Reisemöglichkeiten: Es kann ratsam sein, alternative Reisemöglichkeiten in Betracht zu ziehen, z. B. eine Busfahrt oder ein Mietwagen.
- Stornieren oder umbuchen: Wenn der Flug oder die Bahnfahrt aufgrund des Streiks gestrichen wird, sollten Sie sich mit der Fluggesellschaft oder Bahn in Verbindung setzen, um Ihre Optionen für eine Stornierung oder Umbuchung zu besprechen.
- Flexibel bleiben: Da es bei Streiks oft zu unvorhersehbaren Verzögerungen und Stornierungen kommt, sollten Reisende flexibel bleiben und bereit sein, ihre Reisepläne anzupassen, falls erforderlich.
- Haben Sie Geduld und Verständnis: Streiks sind ein wichtiger Teil des Arbeitskampfs und können für Reisende unbequem sein, aber es ist wichtig, Geduld und Verständnis zu haben, da sie dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern.
Norwegen, Island, Spitzbergen mit AIDA entdecken