Trinkgeld Kreuzfahrten

Trinkgeld auf Kreuzfahrten: Was ist angemessen?

Kreuzfahrten sind eine beliebte Möglichkeit, um zu reisen und sich zu entspannen. Auf einem Schiff gibt es viele Mitarbeiter, die hart arbeiten, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Es ist üblich, auf Kreuzfahrten Trinkgeld zu geben, um diese Mitarbeiter zu honorieren. Aber wie viel Trinkgeld sollte man geben? Und an wen?

Grundsätzlich hängt die Höhe des Trinkgeldes von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Länge der Kreuzfahrt. Auf längeren Kreuzfahrten ist es üblich, höhere Trinkgelder zu geben als auf kürzeren Kreuzfahrten. Ein weiterer Faktor ist die Kategorie der Kabine. Gäste in teureren Kabinen geben oft höhere Trinkgelder als Gäste in günstigeren Kabinen. Schließlich spielt auch die Zufriedenheit mit dem Service eine Rolle. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden waren, sollten Sie auch ein höheres Trinkgeld geben.

Das ZDF Traumschiff sticht am Sonntag wieder in See!

Ein gängiger Richtwert ist ein Trinkgeld von etwa 10 bis 15 Euro pro Person und Tag, was insgesamt etwa 70 bis 105 Euro pro Woche entspricht. Auf manchen Kreuzfahrtschiffen ist das Trinkgeld bereits in die Rechnung eingerechnet oder es wird die Möglichkeit angeboten, das Trinkgeld vorab zu bezahlen. In diesem Fall müssen Sie kein zusätzliches Trinkgeld geben, es sei denn, Sie waren besonders zufrieden mit dem Service und möchten ein zusätzliches Trinkgeld geben.

In Deutschland darf das Trinkgeld nicht als Serviceentgeld automatisch berechnet werden, Es bleibt jedem Gast überlassen, was er geben möchte!

In Deutschland sind Angebote, in denen automatisch ein Trinkgeld berechnet wird, nicht erlaubt. Es wird als versteckte Reisepreis Erhöhung angesehen. Die automatische Abbuchung eines Serviceentgeltes darf bei deutschen Passagieren, die in Deutschland gebucht haben, nicht erfolgen. Deutsche Reedereien verlangen in der Regel kein automatisches Trinkgeld.

Wie finde ich die richtige Kabine für meine Kreuzfahrt?

Es ist wichtig zu beachten, dass das Trinkgeld auf einer Kreuzfahrt eine Anerkennung für die hervorragende Arbeit des Personals ist. Wenn Sie mit dem Service unzufrieden sind, sollten Sie dies umgehend an Bord melden und versuchen, das Problem zu lösen, bevor Sie über die Höhe des Trinkgeldes nachdenken. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, sollten Sie es auch dem Kreuzfahrtunternehmen nach Ihrer Rückkehr mitteilen.

Auf einer Kreuzfahrt gibt es viele Mitarbeiter, die hart arbeiten, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Ein angemessenes Trinkgeld ist eine Möglichkeit, um diese Mitarbeiter zu honorieren und ihre harte Arbeit zu würdigen.