Welcher Kreuzfahrer kennt es nicht? Man kommt zur Einschiffung und kann noch die vielen LKW bestaunen, die das Schiff versorgen. Costa lässt nun die vielen Versorgungsgüter von Genua aus nach Kiel transportieren, mit dem LNG LKW. Warum man allerdings die Versorgungsgüter nicht einfach vor Ort einkauft, ist ein Frage, die ich stellen würde. Muss den das Klopapier wirklich aus Genua kommen? Hier jetzt aber die eigentlich positive Meldung!
Die mit Biokraftstoff betriebenen Lastkraftwagen transportieren zunächst Versorgungsgüter für die Costa Firenze zwischen Italien und Kiel. Die auf der Strecke entstehenden CO₂-Emissionen werden um fast 90 Prozent gesenkt.
Costa Kreuzfahrten hat mit LC3 Trasporti eine Vereinbarung über den Einsatz von Lastkraftwagen mit Bio-LNG-Antrieb für den Transport von Versorgungsgütern für seine Kreuzfahrtschiffe unterzeichnet.
Costa Kreuzfahrten Sommer 2023 – 3 Schiffe ab Deutschland
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden italienischen Unternehmen beginnt offiziell am 19. Mai, mit Erstanlauf der Costa Firenze in Kiel. Von dort aus bricht das Schiff bis Mitte September wöchentlich zu siebentägigen Kreuzfahrten in die norwegischen Fjorde auf.
Die für das Schiff benötigten Güter wie Lebensmittel, Getränke und technisches Zubehör werden von den Lagern von Costa Kreuzfahrten in Genua nach Kiel transportiert. Den Transport übernehmen nun Fahrzeuge, die mit Bio-LNG betrieben werden, dem verflüssigten Biomethan, das durch die Veredelung von Abfällen aus der Viehwirtschaft gewonnen wird.
Durch die Verwendung dieses alternativen Kraftstoffs für den Straßengüterverkehr werden die CO₂-Emissionen um fast 90 Prozent und die Partikelemissionen um fast 100 Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen Euro-VI-Dieselfahrzeug gesenkt.
Immer aktuell informiert seid Ihr auch in unserer COSTA Facebook Gruppe