MSC Poesia neue Routen
- 11-Nächte-Kreuzfahrt mit einem längeren Aufenthalt in Istanbul und zwei Stopps in der Türkei
- Wunderschöne Palazzi in Genua, Palermo und Rom entdecken
- Von Piräus können Gäste die eindrucksvollen antiken Stätten in Athen besuchen
Die MSC Poesia präsentiert im Herbst 2023 eine einzigartige elfnächtige Kreuzfahrt. Mit Stopps in antiken Metropolen und beeindruckenden Palästen in Italien, Türkei und Griechenland, kombiniert sie historische Sehenswürdigkeiten mit Stränden und malerischen Küstenlandschaften. Die Reise beginnt in der charmanten Hafenstadt Genua, führt dann zu den türkischen Zielen Kuşadasi und Istanbul, der griechischen Hafenstadt Piräus nahe Athen, und endet in den italienischen Städten Palermo und Civitavecchia nahe Rom.
MSC Cruises mit neuen Familien Entertainment-Highlights für die MSC Euribia
MSC Poesia neue Routen – Diese Herbstreise ermöglicht Gästen, historische Stätten, bemerkenswerte Architektur, lokale Kulinarik und atemberaubende Landschaften zu erkunden. An Bord des Schiffes genießen die Passagiere komfortable Unterkünfte, erstklassige Unterhaltung und moderne Wellness-Einrichtungen. Abwechslungsreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen machen die Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die MSC Poesia verbindet auf ihrer Route Kultur und Entspannung und schafft so ein perfektes Kreuzfahrt-Erlebnis.
MSC Cruises ist eine führende Kreuzfahrtmarke mit starkem Marktanteil in Europa, Südamerika, den Emiraten und Südafrika. Als schnell wachsende, privat geführte Schweizer Reederei ist sie Teil der MSC Group. Ihre moderne Flotte von 22 Schiffen soll bis 2025 auf 23 erweitert werden.
Die Reederei bietet sichere Kreuzfahrterlebnisse, geprägt von mediterranen Einflüssen, internationaler Küche, erstklassiger Unterhaltung und innovativer Technologie. Sie engagiert sich stark für Umweltschutz, mit dem Ziel, einen emissionsfreien Schiffsbetrieb zu erreichen.
MSC Euribia – weltweit erste klimaneutrale Kreuzfahrt!
Weitere Informationen zu MSC Cruises und ihrem Umweltengagement finden Sie auf ihrer Website und im Bereich der MSC Foundation