MSC Seascape

Passagiere auf MSC Seascape wegen Kokainbesitzes festgenommen

Kokain MSC Seascape – Kreuzfahrten bzw. Kreuzfahrtschiffe werden immer häufiger zum Schmuggel von Drogen genutzt.

US-amerikanische Zoll- und Grenzschutzbeamte haben am 23. Juli bei einer Kontrolle an Bord des Kreuzfahrtschiffs MSC Seascape im Hafen von Miami zwei Personen festgenommen. Zwei Schwestern, stehen unter Verdacht, versucht zu haben, eine erhebliche Menge Kokain in die USA zu schmuggeln.

MSC Cruises feiert Meilenstein als Sponsor der Formel 1

Nachdem verdächtiges Verhalten der beiden Frauen aufgefallen war, wurden sie zu einer weiteren Untersuchung gebeten. Ein geschulter Suchhund, der zur Unterstützung der Untersuchung eingesetzt wurde, reagierte prompt auf den Geruch von Betäubungsmitteln. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten in versteckten Fächern in den Rucksäcken der Schwestern vier Packungen einer weißen, pulverförmigen Substanz. Tests bestätigten später, dass es sich um Kokain handelte, mit einem Gesamtgewicht von etwa 4,75 Kilogramm.

Überwachungsvideos vom Schiff zeigten, dass die Schwestern während der Reise, einschließlich Stopps auf den Bahamas und in Jamaika, dunkle Rucksäcke trugen. Sie verließen das Schiff mit den Rucksäcken und kehrten später mit diesen zurück.

Während des Verhörs leugneten beide Frauen das Wissen um die Drogen. Eine Schwester behauptete, sie habe ihre Schwester zur Kreuzfahrt eingeladen und eine Freundin habe bei den Kosten geholfen. Sie gab an, dass ihr Rucksack schwerer als erwartet war, nachdem sie ihn kurz in einem Restaurant auf Jamaika unbeaufsichtigt gelassen hatte. Beide Schwestern bestritten jegliche Kenntnis von Drogen in dem Rucksack.

MSC Cruises wird Hauptsponsor des AC Mailand

Die vorläufige Untersuchung vom Telefon der Verdächtigen enthüllte zahlreiche WhatsApp-Gespräche und Nachrichten mit einer jamaikanischen Nummer.

Die beiden Schwestern wurden festgenommen und werden nun wegen versuchten Drogenschmuggels in die USA angeklagt.