MSC Internet für Crews …
Kritisch hinterfragen gehört genau so zu unseren Aufgaben, wir auch über die schönen Dinge zu berichten. Heute geht es darum, dass Crew Mitglieder bei MSC das neue Internetprogramm der Reederei infrage stellen.
Die Realität dieses Programms ist klar, so glauben zumindest viele Crewmitglieder: Es wird gesagt, dass es zum Wohle der Besatzung implementiert wird, aber die hohe Preisstruktur zeigt, dass es in erster Linie als Einnahmequelle für die Reederei dient. Der kostenlose Zugang von 5 GB pro Monat wird in der Regel innerhalb von nur wenigen Tagen aufgebraucht, insbesondere wenn Besatzungsmitglieder mit ihren Familien zu Hause in Kontakt bleiben möchten. Der Rest des Monats fühlt sich dann wie ein ständiger Kampf an, zwischen dem Wunsch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben, und der Notwendigkeit, Geld zu sparen. So derzeit viele Beschwerden über das renommierte Crew Center Portal.
Das Internet ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und besonders für diejenigen von uns, die monatelang von zu Hause weg sind. Es dient als unsere Verbindung zur Welt, zu unseren Familien und Freunden und gibt uns das Gefühl, trotz der Distanz nah bei ihnen zu sein. MSC Cruises hat das erkannt und nutzt es aus, indem es den Preis für Internetzugang hoch ansetzt.
AIDA Internet Tarife – Neuer Starlink-Service an Bord
Dieser Schritt wirft die Frage auf, ob MSC Cruises tatsächlich daran interessiert ist, die Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden der Besatzungsmitglieder zu verbessern, oder ob es einfach darum geht, eine weitere Einnahmequelle zu erschließen. Wenn MSC Cruises wirklich das Wohl der Besatzung im Blick hätte, würden sie nicht nur eine echte Gehaltserhöhung bieten, sondern auch ein erschwingliches und faires Internetpaket.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele Besatzungsmitglieder aus Ländern kommen, in denen der durchschnittliche Lohn deutlich niedriger ist als in westlichen Ländern. Für sie kann der Preis von 40 € für zusätzliche 5 GB eine erhebliche Summe darstellen, die sie zögern lässt, das Internet zu nutzen.
Abschließend muss gesagt werden, dass das „Better Internet“-Programm auf den ersten Blick wie ein Fortschritt erscheint, aber bei genauerem Hinsehen zeigt es die Prioritäten von MSC Cruises. Es ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung und entfernt die Reederei von dem, was sie behauptet zu sein: ein Unternehmen, das sich um seine Besatzung kümmert. Es ist an der Zeit, dass die Reederei ihre Strategien überdenkt und echte Veränderungen vornimmt, die das Wohl ihrer Besatzung in den Mittelpunkt stellen.