Kreuzfahrtschiffe Venedig

Unerwarteter Richtungswechsel: Kreuzfahrtschiffe kehren 2027 nach Venedig zurück

Kreuzfahrtschiffe Venedig: – Venedig, einst ein Symbol für den Konflikt zwischen Massentourismus und Umweltschutz, steht vor einem politischen Wandel. Fulvio Lino Di Blasio, Präsident der Hafenbehörde von Venedig und Chioggia, verkündete, dass Kreuzfahrtschiffe im Frühjahr 2027 zum Hauptkreuzfahrthafen in Venedig, Marittima (Stazione Marittima), zurückkehren werden. Diese Ankündigung kommt überraschend, insbesondere nach dem Verbot von 2021, bei dem Premierminister Mario Draghi die Einfahrt großer Schiffe nach San Marco stoppte.

Weitere News: Royal Caribbean’s „Utopia of the Seas“ erreicht wichtigen Baumeilenstein

Venedig für Kreuzfahrtschiffe bis 60.000 Tonnen ab 2027 wieder offen

Gemäß dem neuen Plan werden Schiffe, die ein maximales Gewicht von 60.000 Bruttoregistertonnen und eine maximale Länge von 250 Metern nicht überschreiten, nach Marittima einfahren dürfen. Dabei wird das berühmte San-Marco-Becken nicht passiert – ein strategischer Schritt, um die ökologischen und kulturellen Schätze Venedigs zu schützen. Stattdessen wird der Zugang über den Kanal Vittorio Emanuele III ermöglicht.

Bürgermeister Luigi Brugnaro unterstützte diese Entscheidung ausdrücklich. „Im Hafen von Venedig gehen wir den Weg, den ich immer befürwortet habe und für den die Bürger mir ihr Vertrauen geschenkt haben“, sagte er.

Weitere News: 1AVista Reisen stellt Katalog „Flussreisen 2024 & geführte Rundreisen vor“

„Größere Schiffe werden Marghera ansteuern, während kleinere Schiffe über den Vittorio-Emanuele-Kanal die Seestation erreichen. Es zeigt, dass wir durch die Vereinigung von Arbeitsplätzen und Umweltschutz eine nachhaltige Zukunft für die kommenden Generationen gestalten können.“

Dieser Richtungswechsel deutet darauf hin, dass Venedig bestrebt ist, einen Mittelweg zwischen Tourismuswachstum und Erhalt seines kulturellen und ökologischen Erbes zu finden. Und natürlich ist das Geld der Touristen auch nicht zu verachten,