Die Schiffe A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA starten ab April 2024 auf dem Rhein.
A-ROSA wechselt hier auch erstmalig die Flottenstrategie. Bisher wurden alle Schiffe direkt für A-ROSA gebaut, nun chartert A-ROSA erstmalig alte Schiffe und schreibt A-ROSA drauf. Damit gibt A-ROSA auch das letzte Alleinstellungsmerkmal der Flotte auf.
A-ROSA: Familien aufgepasst – Kinder reisen kostenfrei
Ein neues Kapitel beginnt für die A-ROSA Flussschiff GmbH: Für die Saison 2024 wird die Flotte mit zwei zusätzlichen Schiffen ausgestattet, womit die Gesamtzahl auf 15 Schiffe ansteigt. Interessant ist, dass diese beiden Premium-Schiffe, jeweils 110 Meter lang, ursprünglich nicht direkt für A-ROSA gebaut wurden, was einige Unterschiede mit sich bringt. Der Innenausbau der Schiffe unterscheidet sich vom Rest der Flotte. Das Standarddesign gibt A-ROSA also auf.
Aber schon die A-ROSA SENA geht im Design komplett eigene Wege
Ab Anfang April 2024 werden die Schiffe A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA zunächst den Rhein bereisen. Pläne für 2025 deuten darauf hin, dass eines der beiden Schiffe seinen Dienst auf der Seine antreten wird, wobei es von Paris aus bis nach Le Havre am Atlantik fährt. Dies führt dazu, dass das aktuell auf der Seine eingesetzte Schiff, A-ROSA VIVA, zurück auf den Rhein geschickt wird. Für 2026 ist bereits vorgesehen, dass das zweite Schiff auf der Gironde/Garonne in der malerischen Bordeaux-Region Frankreichs eingesetzt wird.
A-ROSA sieht hohe Nachfrage und erwartet Umsatzrekord
Die Routen der neuen Schiffe führen sie sowohl in den Norden nach Amsterdam und Rotterdam als auch in den Süden nach Basel und Straßburg. Weiterhin ist die beliebte Mosel-Route nach Trier Teil ihres Programms. Reservierungen für die A-ROSA ALEA und die A-ROSA CLEA sind ab Oktober 2023 möglich.
Diese Schiffe, ursprünglich 2009 in den Niederlanden gebaut, bieten den Reisenden luxuriöse Annehmlichkeiten. Großzügige Standardkabinen mit 16 Quadratmetern, Whirlpools, Fitnessräume und drei verschiedene Lounges sind nur einige der Highlights an Bord. Das kulinarische Angebot orientiert sich am erfolgreichen Konzept der A-ROSA ALVA vom Douro in Portugal.
Mit diesen Neuzugängen wächst die A-ROSA Flotte stetig weiter. In der kommenden Saison werden sechs ihrer Schiffe auf dem Rhein, fünf auf der Donau, zwei auf der Rhône und je eines auf Seine und Douro unterwegs sein. Mit solch einer beeindruckenden Flotte bleibt A-ROSA weiterhin ein führender Akteur in der Flussschifffahrt.