Das renommierte Unternehmen für Expeditionskreuzfahrten, Hurtigruten Expeditions, hat eine Umbenennung angekündigt und wird fortan unter dem Namen HX agieren. Diese Namensänderung ist Teil einer neuen globalen Markenidentität, die im Dezember eingeführt wird, und unterstreicht die reiche Geschichte und den Pioniergeist des Unternehmens, das 1896 die erste Expeditionskreuzfahrt der Welt startete.
…kehrt der Küstenexpress von Hurtigruten Norwegen zu seinem ursprünglichen Namen, Hurtigruten, zurück.
Während HX weiterhin im Bereich der nachhaltigen und abenteuerlichen Expeditionskreuzfahrten führend bleibt, kehrt der Küstenexpress von Hurtigruten Norwegen zu seinem ursprünglichen Namen, Hurtigruten, zurück. Beide Marken sind vollständig im Besitz der Hurtigruten Group und präsentieren ein breites Portfolio nachhaltiger Reiseoptionen, darunter auch eine Beteiligung von 25 Prozent an Metropolitan Touring, den Vorreitern des nachhaltigen Reisens auf den Galapagosinseln.
„Das Traumschiff“ jetzt 4 x im Jahr, Kreuzfahrt ins Glück dafür weniger
Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Group, betonte die Bedeutung der Markenentwicklung und versprach, dass HX weiterhin an der Spitze der Branche stehen und neue, aufregende Reiserouten zu abgelegenen und abenteuerlichen Orten der Welt anbieten wird. Ab Dezember wird die neue Marke und das HX-Logo vollständig implementiert, mit Aktualisierungen auf allen Plattformen und der Neulackierung der Flotte, die in den nächsten 18 Monaten beginnen wird.
Die strategische Trennung von Hurtigruten Norwegen und Hurtigruten Expeditions wurde bereits 2020 angekündigt und 2021 umgesetzt. Die Hurtigruten Group vollzog auch eine interne Umstrukturierung und Flottenanpassung, wobei die batteriehybridbetriebene MS Otto Sverdrup zu Hurtigruten Norwegen wechselt und MS Maud zur Antarktis verlegt wird.
Für die Antarktis-Saison 2024–2025 bietet HX eine beispiellose Auswahl mit 36 Abfahrten auf acht verschiedenen Reiserouten. Die HX-Flotte, darunter die weltweit ersten batteriehybridbetriebenen Schiffe MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen, wird weiterhin einzigartige und nachhaltige Reiseerlebnisse bieten.
Phoenix Reisen Katalog „Fluss und Küsten 2024“ erscheint
Mit dem Ziel, bis 2050 emissionsfreies Reisen zu ermöglichen, bleibt die Hurtigruten Group ihrem Engagement für Nachhaltigkeit treu und plant, bis 2030 ein emissionsfreies Schiff auf den Markt zu bringen.