Für einige Passagiere des Kreuzfahrtschiffes MSC Preziosa endete die Erholungsreise mit einem unangenehmen Erwachen bei ihrer Rückkehr nach Hamburg. Am Sonntag führten die Zollbeamten Kontrollen durch, bei denen mehrere Verstöße gegen die Einfuhrbestimmungen festgestellt wurden, wie das Hauptzollamt Hamburg am heutigen Montag bekannt gab. Die Kontrollen fanden am Cruiseterminal Steinwerder Statt, dort lag laut Hafenauskunft die MSC Preziosa.
Zoll kontrolliert Kreuzfahrtpassagiere – Reisefreimengen wurden nicht eingehalten
„Das Traumschiff“ jetzt 4 x im Jahr, Kreuzfahrt ins Glück dafür weniger
Während der Überprüfung der ankommenden Reisenden beim Verlassen der MSC Preziosa stießen die Beamten auf insgesamt 23 Fälle von übermäßig eingeführten Zigaretten und sechs Fälle von übermäßig eingeführtem Alkohol. Nach den geltenden Bestimmungen sind jeweils höchstens 200 Zigaretten oder 1 Liter hochprozentige Spirituosen erlaubt.
Ein weiterer Passagier hatte einen hochwertigen Ring bei sich, dessen Wert die erlaubte Freigrenze von 430 Euro deutlich überstieg. Von den betroffenen Passagieren wurden entsprechende Abgaben und Zollzuschläge eingefordert.
„Die Fälle sind damit abgeschlossen“, erklärte Oliver Bachmann, Pressesprecher des Hamburger Zolls. Die betroffenen Kreuzfahrtpassagiere mussten entsprechend nachzahlen, um die aufgedeckten Zollvergehen zu begleichen.
„Heart of the Ocean“: Showpremiere auf AIDAprima – Ein Unterwasserwunder
Diese Vorfälle dienen als Erinnerung für Reisende, sich stets mit den Einfuhrbestimmungen und erlaubten Mengen an Waren vertraut zu machen, um unangenehme Überraschungen und zusätzliche Kosten bei der Rückkehr zu vermeiden.