MSC Euribia Hamburg – Am 8. Oktober 2023 legte das Kreuzfahrtschiff MSC Euribia, das energieeffizienteste Schiff seiner Art und betrieben mit Flüssigerdgas (LNG), im Hamburger Hafen an. Begrüßt wurde es von hochrangigen Gästen, darunter Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation in Hamburg. Das Schiff, bemalt vom Dresdner Künstler Alexander Flämig mit dem Motto „Save the Sea“, kennzeichnet einen Meilenstein für MSC Cruises in ihrer Partnerschaft mit Hamburg und ihrem Ziel einer klimaneutralen Kreuzfahrt bis 2050.
Vielleicht auch interessant: MSC Cruises mit neuen Familien Entertainment-Highlights für die MSC Euribia
MSC Euribia in Hamburg: Das energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff startet in die Wintersaison
Die MSC Euribia ist nicht nur für ihre Umweltfreundlichkeit bekannt, sondern auch für ihre fortschrittlichen Umwelttechnologien, darunter Abwasseraufbereitungsanlagen und Recyclingsysteme. Mit der Landstromtechnologie, die bis zu 67 Prozent der Gesamtkapazität von MSC Cruises ausmacht, werden Emissionen weiter reduziert.
Die kommenden Reisen des Schiffs führen es zu europäischen Metropolen wie London, Paris und Amsterdam, gefolgt von einer 21-Nächte-Reise zu den Kanarischen Inseln im Januar. Ab Sommer 2024 werden Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden angeboten. Weitere Informationen sind auf der MSC Website verfügbar.
„Der heutige Erstanlauf der MSC Euribia, unserem zweiten LNG-Schiff, markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Partnerschaft mit der Hansestadt Hamburg und bei unserem Umweltengagement hin zu einer klimaneutralen Kreuzfahrt bis 2050. Die Verwendung von LNG als Treibstoff ist eines der Elemente auf unserer Reise dieses Ziel zu erreichen. Ich freue mich, dass Hamburg den Ausbau der Infrastruktur vorantreibt und fördert. Somit wird es uns als Schifffahrtsunternehmen ermöglicht, unsere moderne Flotte optimal zu nutzen und im Sinne unserer Gäste und unserer Umwelt einzusetzen.“
Christian Hein, Geschäftsführer von MSC Cruises Deutschland