Barcelona Hafen

Barcelona sperrt Kreuzfahrtschiffe aus: Stadtzentrum jetzt Sperrzone!

In einem Schritt gegen die Feinstaubbelastung und den Overtourismus hat Barcelona die Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe im zentralen Hafen gesperrt. Ab dem 22. Oktober müssen Kreuzfahrtschiffe im Südhafen parken – weit weg von den belebten Straßen und historischen Vierteln der Stadt.

Dieser Schachzug schließt den nördlichen Hafen Muelle Barcelona Norte und das bekannte World Trade Center aus dem Ankerprogramm aus. Damit setzt die Stadt ein klares Zeichen gegen die verheerenden Umweltauswirkungen und den übermäßigen Menschenauflauf.

Kreuzfahrtanbieter setzen Israel-Anläufe aus: Reaktion auf eskalierenden Konflikt

Die Touristen, die sich entscheiden, Barcelona zu besuchen, müssen nun einen 30-minütigen Shuttlebusausflug auf sich nehmen, um die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen. Ein kleiner Preis, den man für den Schutz der Umwelt und das Erbe der Stadt zahlen sollte.

Auch wichtig ist die Reduzierung der Anzahl der Kreuzfahrtschiffe, die Barcelona anfahren dürfen – von zehn auf magere sieben. Ein langer Weg, der bereits 2018 begann, als die Hafenbehörden den Cruise Sustainability Council gründeten, um den Fußabdruck dieser Ozeanriesen zu verringern.

Das achte Schiff verspricht viel Neues! Erste Touren durchs Mittelmeer bald buchbar!

Barcelonas Bürgermeisterin Ada Colau, die in der Vergangenheit das Engagement zur Verringerung der Schiffszahlen unterstützte, beschrieb die Flut von Kreuzfahrttouristen treffend als „Heuschreckenplage“. Sie stellte fest, dass diese Besucher in Massen in die Stadt strömen und innerhalb weniger Stunden alles überrennen, wobei sie hauptsächlich das Stadtzentrum belagern.

„Es fühlt sich an, als würde die Stadt untergehen“, kommentierte sie das Phänomen.

Es bleibt abzuwarten, wie diese Maßnahmen die Tourismusindustrie beeinflussen werden, aber für viele Einheimische ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, um Barcelona zurückzuerobern.