Das gab es eigentlich bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten nie, irgendwelche Sonderpreise aus welchem Grund auch immer! Man ist eher mit weniger Gästen gefahren und hat aber die Preise gehalten. Das führte zu der Sicherheit bei Kunden, das egal wann man etwas bucht immer den gleichen Preis hat.
Branchenkenner hatten bereits vermutet das es mit der Übernahme durch TUI Cruises vorbei sein wird mit der Preisstabilität. Den für TUI Cruises zählt Auslastung mehr wie die Qualität und Exklusivität des Produktes Hapag Lloyd Kreuzfahrten mit den mehrfach preisgekrönten Schiffen.
Jetzt buchbar: Die ersten Reisen der Mein Schiff Relax
„Inzwischen werden sogar zu Weihnachten Reisen bei einigen Reedereien verramscht“, sagt Sandra Postulart von JMS Reisen Hannover. Ihre Befürchtung: Solche Aktionen könnten dazu führen, dass Kunden auf kurzfristige Angebote warten und langfristige Buchungen zurückgehen.
Während einer Diskussion auf der VUSR-Tagung geriet insbesondere Hapag-Lloyd Cruises in den Fokus der Kritik.
Die unbeständige Preispolitik der Reedereien führt bei Kunden und Reisebüros zu Verwirrung. Eva Abend von Arabella Reisen in München bemängelt die fehlende Stringenz und Nachvollziehbarkeit der Angebote. „Mal gibt es Specials zu Geburtstagen der Kunden, dann wieder zu bestimmten Abfahrtszeiten. Es gibt kein erkennbares System. Diese Preisunterschiede sind den Kunden schwer zu vermitteln.“ (Interviews in der fvw)
Spekulationen nicht mehr nötig! Das achte Schiff wird „Mein Schiff Relax“ heißen
W. Meier, Chefin von TUI Cruises, zu denen auch Hapag-Lloyd Cruises gehört, geht in die Defensive und gibt zu bedenken, dass die Corona-Pandemie und gestiegene Flugpreise zu einem veränderten Buchungsverhalten geführt haben. Laut Meier musste Hapag-Lloyd „erstmalig seit vielen Jahren“ für besonders gefragte Termine Rabatte anbieten. Sie betont jedoch: „Diese Ermäßigungen werden sicher 2024 Geschichte sein.“
Ob diese Prognose zutrifft, wagen wir zu bezweifeln. Für den Moment scheint jedoch klar, dass die Preispolitik der Luxusreedereien den Markt in Aufruhr versetzt hat und für Diskussionen sorgt.