AIDAaura Sommer 2022

Die „AIDAaura“ kehrt nach einer kurzen Ausfahrt zurück zur Columbuskaje

AIDAaura Bremerhaven – Nach einer kurzen Reise in die Nordsee, die zwei Tage andauerte, ist das Kreuzfahrtschiff „AIDAaura“ zurück zu ihrem ursprünglichen Liegeplatz an der Columbuskaje. Das Schiff musste den Platz für das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 3“ freigeben. Trotz ihrer Rückkehr bleibt die Zukunft der „AIDAaura“ ungewiss.

„Aidaaura“ gibt Liegeplatz in Bremerhaven für „Mein Schiff 3“ frei

Am vergangenen Wochenende musste die 202 Meter lange „AIDAaura“ ihren Platz an der Columbuskaje verlassen, um der „Mein Schiff 3“ Platz zu machen. Da kein anderer Liegeplatz zur Verfügung stand und das Wetter stürmisch war, entschied die Schiffsführung, eine kurze Seereise in die Nordsee zu unternehmen. Dies bot auch die Gelegenheit, die Technik des Schiffes in Gang zu halten.

Life at Sea Cruises hat seit mehreren Wochen auch die Webseiten nicht aktualisiert

AIDAaura Bremerhaven – Der Hafenagent erklärte, dass rund 80 Crewmitglieder noch an Bord sind. Das Schiff kann vorerst die Woche über an der Columbuskaje verweilen, wird aber nächsten Montag wieder Platz für die „Mein Schiff 3“ machen müssen.

AIDAaura-Verkauf gescheitert? Zahlungsverzug und ungewisse Zukunft?

Die Zukunft der „AIDAaura“ bleibt ein Rätsel. Ein geplanter Verkauf an die türkische Reederei Miray Cruises ist nicht sicher. Und der Markt für solche Schiffe ist derzeit gering, insbesondere für ältere Modelle ohne viele Balkonkabinen.

Auch das Schwesterschiff „AIDAvita“ hat eine ähnliche Geschichte. Es liegt seit Jahren in Tallinn und wird nicht mehr verwendet. Obwohl es einen neuen Eigentümer und Namen hat, bleibt seine Zukunft ebenfalls unklar.

Die genauen Pläne und Entscheidungen bezüglich der „AIDAaura“ und der „AIDAvita“ werden mit Spannung erwartet.