Manara Modernisierung Bremerhaven …
Das Kreuzfahrtschiff „Manara“ wird derzeit an der Stromkaje in Bremerhaven für eine innovative Zukunft umgestaltet. Entgegen ursprünglicher Pläne, den Standort zum Kaiserhafen III zu wechseln, verbleibt das Schiff während der Renovierungsarbeiten am aktuellen Liegeplatz. Die Neuerungen betreffen wesentliche Bereiche des Schiffes und versprechen erhebliche Auswirkungen auf das Kreuzfahrterlebnis.
Die „Manara“, 2017 von der Meyer Werft erbaut und zuvor als „World Dream“ bekannt, wird im Auftrag des neuen Eigentümers, Cruise Saudi, einem vom saudi-arabischen Staatsfonds unterstützten Unternehmen, renoviert. Cruise Saudi, die das Schiff für ca. 330 Millionen US-Dollar erwarb, bereitet sich auf die Einführung der ersten saudischen Premium-Kreuzfahrtmarke Aroya Cruises im nächsten Jahr vor, die sowohl saudische als auch westliche Gäste ansprechen soll.
Kreuzfahrt-Planung: 10 der wichtigsten Fragen und Antworten
Der Umbau umfasst die Modernisierung von Kabinen, die Schaffung neuer Gastronomie- und Erholungsbereiche sowie technische Upgrades. Die MJM Marine und die DeWave-Group wurden für den umfangreichen Innenausbau verpflichtet, der nahezu 98 Prozent der öffentlichen Flächen an Bord neu gestalten wird.
Manara Modernisierung – die Manara bekommt in Hamburg im Trockendock einen neuen Anstrich
Die Arbeiten, die von bis zu 300 Technikern durchgeführt werden und die Anlieferung von Material in über 600 Containern erfordern, bleiben bis auf Weiteres an der Stromkaje liegen. Diese Entscheidung, in enger Absprache mit Eurogate getroffen, vereinfacht den Prozess und vermeidet die Notwendigkeit, Ausrüstungen umzusiedeln.
Eine zeitweilige Dockung zur weiteren Verschönerung ist für den Winter in Hamburg geplant, bevor das Schiff seinen Dienst aufnimmt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf dem kulturellen Angebot an Bord, das den saudischen kulturellen Reichtum mit Musik, Tanz und Kunst in den Vordergrund stellt, unter Beachtung der regionalen kulturellen Werte und Traditionen.
Saudi-Arabien bringt AROYA Cruises an den Start …
Auffallend sind die neuen Richtlinien: eine strikte Kleiderordnung, getrennte Unterhaltungs- und Wellnessbereiche für Männer und Frauen und das Fehlen von Glücksspieleinrichtungen. Die Frage des Alkoholausschanks bleibt offen, mit der Möglichkeit spezieller Räume für westliche Gäste, in Einklang mit den Gesetzen Saudi-Arabiens.
Nach Abschluss der Arbeiten im Frühjahr soll das Schiff in seinen neuen Dienst starten.
Hier gehts es zu Aroya Cruises