MV Lara ex.AIDAaura

Kreuzfahrt-Chaos: „AIDAaura“-Nachfolger „Lara“ lässt Passagiere warten – Starttermin ungewiss

Life at Sea Cruises ….

Bremerhaven / Istanbul – Die Traumreise für viele Kreuzfahrtliebhaber verwandelt sich in einen Albtraum: Die für eine außergewöhnliche Weltreise geplante und noch immer nicht umgebaute „AIDAaura“, nun als „Lara“ bekannt, bleibt weiterhin im Hafen von Bremerhaven vertäut. Die von der Reederei Life at Sea geplante Kreuzfahrt, die am 1. November starten sollte, ist erneut verschoben worden, zunächst auf heute und nun diesmal auf unbestimmte Zeit.

Auf den Webseiten der Life at Sea Cruises wird ein neuer Rückwärts-Countdown angezeigt. Demnach soll es jetzt in 19 Tagen losgehen. Die große Frage ist jedoch stimmt das auch und wenn ja mit welchem Schiff?

Verkauf der „AIDAaura“ in greifbarer Nähe: Celestyal Cruises als potenzieller Käufer?

Unendliche Wartezeit für Urlauber

Die „Lara“, ursprünglich als „AIDAaura“ bekannt und beliebt, sollte eine spektakuläre dreijährige Kreuzfahrt antreten, die 375 Häfen in 175 Ländern ansteuern würde. Diese einmalige Reise hat einige Abenteuerlustige angelockt, die nun enttäuscht sind. Die Passagiere, die sich schon lange auf diese Reise vorbereitet hatten, stehen nun vor einer ungewissen Zukunft und vermutlich vor einem finanziellen Chaos.

Unerwartete Verzögerungen und Gerüchte

Die Reederei Life at Sea hatte zunächst Verzögerungen aufgrund notwendiger Untersuchungen am Schiff angekündigt. Jedoch sind neue Probleme aufgetaucht, darunter Gerüchte über finanzielle Schwierigkeiten und Bedenken der Finanzbehörden bezüglich möglicher Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Kauf des Schiffes. Diese Unsicherheiten haben zu weiteren Verzögerungen geführt, und der zunächst angekündigte neue Starttermin am 11. November scheint nun ebenfalls hinfällig.

AIDAaura-Verkauf gescheitert? Zahlungsverzug und ungewisse Zukunft?

Was passiert mit der „längsten Kreuzfahrt der Welt“?

Während die offizielle Webseite von Life at Sea Cruises weiterhin einen Countdown bis zum Start der Reise am 30. November anzeigt, bleibt die Realisierung dieser Reise fraglich. Berichte deuten darauf hin, dass es sogar einen neuen Interessenten für das Schiff geben könnte, was weitere Fragen zur Zukunft der „Lara“ und der geplanten Reise aufwirft.

Life at Sea Cruises und die Reederei Miray Cruises hüllen sich komplett in Schweigen.

Betroffene Passagiere und die Folgen

Dieses Szenario ist für die Kreuzfahrtindustrie beispiellos und stellt sowohl für die Reederei als auch für die Passagiere eine enorme Herausforderung dar. Wie es mit der „Lara“ und ihrer viel beworbenen Kreuzfahrt weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Reise noch startet und wenn Sie startet auch zu einem erfolgreichen Ende geführt wird, ist gering.

Dreijährige Kreuzfahrt mit der MV Gemini eine Mogelpackung? Schiff nicht Seetauglich?