Hamburg Kreuzfahrtrekord …
Hamburg, 12. November 2023 – In einer beeindruckenden Wende hat die Kreuzfahrtindustrie in Hamburg einen historischen Meilenstein erreicht, indem sie erstmals die Millionenmarke an Passagieren in einer einzigen Saison überschritt. Nachdem die Branche während der Corona-Krise stark gelitten hatte, mit vielen Schiffen, die außer Betrieb genommen wurden, zeigt dieser Erfolg eine bemerkenswerte Erholung.
Rekordbrechende Zahlen – Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2018, in dem rund 900.000 Passagiere verzeichnet wurden, markiert das Jahr 2023 einen bedeutenden Aufschwung für den Hamburger Hafen. Eine junge Familie aus Leipzig, die als der millionste Passagier dieser Saison gekürt wurde, erhielt von MSC Cruises eine Kabine mit einen Whirlpool als Geschenk.
Der 1.000.000ste Kreuzfahrtgast 2023 in Hamburg reist an Bord der MSC Euribia
Hamburg Kreuzfahrtrekord – Optimistische Zukunftsaussichten
Jens Meier, Geschäftsführer der Hamburg Port Authority (HPA), bezeichnete die aktuellen Zahlen als „fantastisches Ergebnis“. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher betonte, dass die anfänglichen Befürchtungen über die Zukunft der Kreuzfahrtindustrie unbegründet waren. Er lobte die Branche für ihren Aufschwung und bestätigte Hamburgs Stellung als beliebtes Kreuzfahrtziel.
Nachhaltigkeit als Schlüssel für anhaltenden Erfolg – Trotz des Erfolges betonte Meier, dass es noch viel zu tun gibt, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Kreuzfahrtbranche. Hamburg spielt dabei eine Vorreiterrolle, wobei Maßnahmen wie die Einführung von Landstromanlagen entscheidend sind, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten. Aktuell verfügt nur das Kreuzfahrtterminal Altona über eine solche Anlage, aber weitere Terminals, einschließlich Steinwerder und der neue Standort Hafencity, werden folgen.
AIDA Kreuzfahrten 2024: Sichern Sie sich jetzt bis zu 400 Euro Bordguthaben für Ihren Traumurlaub!
Diese Entwicklung zeigt, dass Hamburg nicht nur einen signifikanten Aufschwung in der Kreuzfahrtbranche erlebt, sondern auch aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft arbeitet. Die Stadt setzt neue Standards für die Kreuzfahrtindustrie, die nicht nur die Zahl der Passagiere, sondern auch das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hervorheben.