Noch ein LNG Schiff für P&O Cruises

Tim Meyer Geschäftsführer der Meyer Werft in Papenburg wird es freuen. Carnival bestellt noch ein LNG Schiff für die P & O Cruises.  Die Auftragsbücher sind voll, auch für die inzwischen angeschlossen Werft in Rostock (Neptun Werft) die als Zulieferer ganzer Baugruppen fungiert. Die Meyer Werft in Pappenburg ist nun bis 2023 ausgelastet. Weltweit werden Schiffbau Kapazitäten abgebaut. Bernhard Meyer […]

Weiterlesen
meyerwerft

AIDAnova wird in 300 Tagen erwartet…

…und da Sie bei Meyer in Pappenburg gebaut wird, kann man davon ausgehen, das der Termin auch gehalten wird. Die AIDAnova stellt eine ganz neue Schiffsgeneration dar! Am 15 November soll (so geplant) das neue Schiff der Firma AIDA Cruises übergeben werden. Die AIDAnova ist das erste Schiff der AIDA Flotte aber auch in der Carnival Gruppe, das durchgängig mit […]

Weiterlesen

AIDAnova: Riesiges Heckteil wurde ausgedockt

Der Bau des weltweit ersten LNG-Kreuzfahrtschiffes schreitet zügig voran. Am Montagnachmittag, 11. Dezember 2017, wurde mit dem 120 Meter langen, 42 Meter breiten und mittlerweile 19 Deck hohen Heckteil von AIDAnova das erste von zwei riesigen Schiffsmodulen auf der Meyer Werft in Papenburg ausgedockt und an den Ausrüstungskai der Werft verholt. Es macht in der Baudockhalle Platz für das zweite […]

Weiterlesen

AIDAnova startet in 365 Tagen ab Hamburg

Am Samstag, 2. Dezember 2017, gegen 14.00 Uhr, geht das zweite und letzte Maschinenraum-Modul für AIDAnova, welches von der Neptun Werft in Rostock Warnemünde gefertigt wurde, auf seine Reise in die Meyer Werft nach Papenburg. Das zweite Schwimmteil, eine so genannte Floating Engine Room Unit (FERU), ist 120 Meter lang und 42 Meter breit. In dem vier Deck hohen Bauteil […]

Weiterlesen

AIDA Cruises beginnt LNG Versorgung in Mittelmeerhäfen

nach den ersten erfolgreichen Tests nimmt AIDA Cruises in den nächsten Wochen schrittweise den Regelbetrieb der Versorgung von AIDAperla mit emissionsarmen Flüssigerdgas (LNG) während der Liegenzeit in den Häfen von Barcelona (Spanien), Marseille (Frankreich) und Civitavecchia (Italien) auf. Mit Palma de Mallorca (Spanien) ist das Unternehmen zu diesem Thema ebenfalls im Gespräch. Rund 40 Prozent seiner Betriebszeit verbringt ein Kreuzfahrtschiff […]

Weiterlesen
costa lng

COSTA SMERALDA: BAUBEGINN DES NEUEN COSTA LNG-SCHIFFS

Costa Crociere feiert auf der Meyer Werft in Turku (Finnland) den Stahlschnitt für das erste von zwei Kreuzfahrtschiffen, die mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden können. LNG ist derzeit der weltweit sauberste fossile Brennstoff. Die Indienststellung der Costa Smeralda ist für Oktober 2019 geplant. Damit ist sie das erste LNG-Kreuzfahrtschiff, das Reisen für Gäste aus verschiedenen europäischen Ländern, wie Deutschland, Italien, […]

Weiterlesen
1 2 3 4