Hurtigruten plant Neustart ab 16.06. mit MS Finnmarken

Laut einer Pressemitteilung hofft Hurtigruten, den Betrieb im Juni schrittweise wieder aufnehmen zu können. „Es besteht immer noch große Unsicherheit darüber, was die nächsten Wochen und Monate bringen werden. Wir sehen jedoch, dass die internationalen Beschränkungen allmählich aufgehoben werden. Schritt für Schritt wird die Pandemie unter Kontrolle gebracht. Die Unternehmen öffnen sich wieder und der Alltag ist wieder da.“ langsam […]

Weiterlesen

Mythos Hurtigruten Teil 3 – Vom Pferdemann, sieben Schwestern und dem Loch im Berge

Zugegebenermaßen ist es schwer die Vesteralen und die Lofoten – speziell in Kombination mit den Seeadlern – zu toppen. Dennoch – die Strecke von Bodo bis Trondheim, die uns über den Polarzirkel führt (inklusive der obligatorischen Polarzirkeltaufe samt Zertifikat), hat bei gutem Wetter durchaus verdiente Chancen auf einen guten zweiten Platz, direkt hinter dem Klassenprimus. Speziell die von mystischen Sagen […]

Weiterlesen

Mythos Hurtigruten Teil 2 – 5.000 Rentiere, Nebel und Nordkap

Die Norweger sagen: Man kann nur dann ganz bei sich sein (also wirklich zufrieden sein), wenn man sämtliche Zivilisation komplett hinter sich lässt. So betrachtet müsste die Nordkap-Insel Mageroya (Magere Insel) vermutlich ein Ort der Glückseligkeit sein, an dem alle 4.000 Bewohner komplett bei sich selbst sind. Bei der geringen Bevölkerungsdichte muss das manchmal wohl auch ausreichen. Das Eiland ist […]

Weiterlesen

Hurtigruten Expeditionsreise entlang der norwegischen Küste: Winterabenteuer an Bord von MS Finnmarken

Hamburg, im September 2014 – Hurtigruten kombiniert erstmals die klassische zwölftägige Rundreise der Postschifflinie mit dem Programm einer Expeditionsreise. Anfang Dezember 2014 legt die Finnmarken, das modernste Schiff der Hurtigruten Flotte, zu dieser einmaligen Seereise ab.   Das erfahrene Hurtigruten Expeditionsteam sorgt auf der Abfahrt am 7. Dezember für echten Expeditionscharakter an Bord der MS Finnmarken. Die Wissenschaftler und Forscher […]

Weiterlesen