Euribia Taufe Kopenhagen – Auf dem Weg in die dänische Metropole…und der kleinen Meerjungfrau!
Es ist ein schönes Gefühl, der Erste zu sein, der in einem Bett oder in unserem Fall hier in einer Kabine schläft. Die leckeren Erdnüsse aus der Minibar habe ich schon geplündert, mal sehen, wann es neue gibt. Trotz etwas Seegang liegt die MSC Euribia wie ein Brett im Wasser. Ein sonniger Morgen beim Blick nach draußen macht Vorfreude auf mehr! Bevor morgen der große Tauftag beginnt, haben wir heute die Möglichkeit das Schiff im Detail kennen zulernen.
QR-Codes in den Restaurants machen das Leben nur bedingt leichter…
QR-Codes in den Restaurants machen das Leben nur bedingt leichter, setzt diese Technik ja voraus, dass man auch ein Smartphone hat und auch noch zum Essen mitnimmt. Dann muss die Technik, inkl. W-Lan, auch noch funktionieren.
MSC setzt in den Restaurants auf moderne Technik und verzichtet weitgehend auf gedruckte Karten. Stattdessen kann man per QR-Code das Menü einsehen, wobei es für den Notfall noch wenige Papierkarten gibt – eine Änderung, die ich persönlich nicht so schön finde. Die gedruckte Karte war bisher immer ein nettes Souvenir. Nun hat man das auch wegrationalisiert, der Umwelt zuliebe.
MSC Euribia wird in Kopenhagen getauft – Hier alle Informationen
Heute haben wir einen Seetag, der an Bord vielfältige Unterhaltung bietet. Es gibt einen großen Spa-Bereich, zahlreiche Geschäfte in der Euribia-Galerie sowie Cafés und Bars. Außerdem gibt es einen Formel-1-Simulator, ein interaktives XD-Kino und vieles mehr. Sportlich aktive Passagiere können sich mit riesigen Rutschen, einem Kletterpark und anderen Aktivitäten amüsieren. Natürlich gibt es einen riesigen Kidsbereich für alle Altersklassen.
Das gesamte Programm wird in einer deutschsprachigen Bordzeitung sowie über die MSC for ME App angeboten. In der Bordzeitung findet man auch alle Öffnungszeiten der Restaurants und vieles mehr. Im TV gibt es auch einige deutschsprachige Kanäle (ARD, ZDF, Pro7 usw.). Über den interaktiven Fernseher lassen sich auch Kontostand und weitere Information zur eigenen Reise abfragen.
Deckspläne der MSC Euribia findet Ihr hier
Sobald wir morgen in Kopenhagen ankommen, werde ich eine eigene Galerie zur Verfügung stellen. Heute hatte ich zusätzlich die Möglichkeit, den MSC Yachtclub zu besichtigen, wo vor allem die Duplex-Kabinen beeindruckend sind.
Auch dazu gibt es Morgen Bilder in der Galerie. Wir berichten übrigens fortlaufend mit aktuellen Bildern in unserer MSC Facebook Gruppe
Es bleibt die spannende Frage, ob die MSC Euribia unser Testsiegel „vom Kreuzfahrttester empfohlen“ bekommen kann. Mehr dazu gibt es im 3. Teil, der demnächst hier folgt.