AIDAprima Reisebericht – heute geht es los mit unserer Test Reise auf der AIDAprima. Die AIDAprima soll einem Bericht zur Folge Deutschlands beliebtestes Kreuzfahrtschiff sein. Das hat sich scheinbar auch rumgesprochen, den der Andrang für diese 5-Tages-Reise ist groß.
Zuletzt haben wir die AIDAprima 2016 besucht und darüber berichtet. Jetzt, nach 6 Jahren sind wir wieder da und sind gespannt auf die Änderungen.
Auch klappt das Einsteigen auf die AIDAprima zum vorher gebuchten Check-in Termin recht gut. Es entstehen trotzdem lange Schlangen, das liegt aber in erster Linie daran, dass viele Reisende früher kommen. Nachdem ich meinen Wagen direkt am Terminal wie immer bei Parken und Meer abgegeben habe, konnte ich auch meinen Koffer schon abgeben. Als ich dann etwas später auf die Kabine kam, war er sogar schon da. Trotz der vielen Menschen, die an Bord wollen, geht alles sehr fix. Positiv fällt auf, dass Familien mit Kindern oder auch Menschen mit anderen Einschränkungen auf einer sogenannten Überholspur an den Schlangen vorbeigeleitet werden.
AIDAluna erhält Gütesiegel vom Kreuzfahrttester
Gebucht habe ich eine Verandakabine auf Deck 10. Dazu hier gleich die ersten Bilder.
Die Ausstattung der Verandakabine: 2 Steckdosen und USB-Anschlüsse auf die ganze Kabine verteilt, Föhn, Safe, zusätzliche Decken und Kissen, 10 normale Bügel und 10 Hosenbügel. Zusätzlich gibt es einen Kabinenservice für Getränke und einen besonders großen Balkon mit Stühlen und einer Hängematte.
Schon auf meiner letzten Reise mit der AIDAluna ist es mir positiv aufgefallen, die digitale Sicherheitsübung macht auch auf der AIDAprima vieles leichter. Man erspart sich die das lange Warten und eng zusammen stehen, wie es früher üblich war.
AIDAprima Reisebericht – Natürlich werde ich Euch in den nächsten Tagen, viele weitere Informationen zukommen lassen, dazu auch wieder Preise etc. Übrigens, das Kabinenwasser ist für Premium Gäste kostenlos, ansonsten kostet die Literflasche 2,50 Euro.
Ob Sie ein Internetpaket an Bord brauchen, sollten Sie vorher genau überlegen. In unserem aktuellen Fall sind wir in Europa unterwegs und können das eigene Handy ohne Mehrkosten nutzen. Sollten Sie trotzdem ein Datenpaket an Bord erwerben wollen, sollten Sie vor Nutzung alle unnötigen Verbraucher abschalten. Zum Beispiel würde Ihnen ein ungeplantes Update, welches Sie sonst nicht bemerken, plötzlich Ihre Daten verbrauchen und könnte damit teuer werden.
Immer live dabei seid Ihr auch in unserer AIDA Facebook-Gruppe
Textlink Verlockung der Woche