Reisebericht AIDAnova Teil 4, Las Palmas (Gran Canaria) – Gourmet-Restaurant Rossini

Reisebericht AIDAnova, 20.11. – 27.11.2019

Tag 4, 23.11.2019

Las Palmas (Gran Canaria)

Ich starte den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Yachtclub der AIDAnova und lasse das Gewusel um mich herum auf mich wirken. Es wirkt alles etwas hektisch. Ist heute irgendwas anders? Na klar, in Las Palmas ist auf der AIDAnova großer Passagierwechsel. Die abreisenden Gäste müssen ihre Kabine ja bis neun Uhr geräumt haben. Daher ist es auf allen Decks doch deutlich voller als an den „normalen“ Tagen. Von meiner Veranda kann ich das bunte Treiben vor dem Schiff ebenfalls beobachten. Zwischenzeitlich kommt es immer mal wieder zu einem Regenguss.

Passagierwechsel und schlechtes Wetter, Zeit fürs Brauhaus

Zum Mittagessen suche ich mir heute das Brauhaus aus. Zur Mittagszeit gibt es eine abgespeckte Karte mit ca. sechs Gerichten. Ich wähle das Gulasch mit Nudeln. Wie in allen Spezialitäten-Restaurants wird das Essen sehr schnell serviert. Geschmacklich ein grundsolides Mittagessen.

Brauhaus – geschmacklich grundsolides Mittagessen

Abends steht dann ein besonderes Highlight an: Ich habe einen Tisch im Gourmet-Restaurant Rossini reserviert. Nach einem sehr herzlichen Empfang werde ich zu meinem Tisch gebracht. Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Im Hintergrund läuft leise klassische Lounge-Musik. Ich wähle das 6-Gang-Menü für 34,50 EUR und dazu die passende Weinbegleitung für 18,- EUR. Die drei Weine (2x Weiß, 1x Rot) sind sehr gut ausgesucht und passen wunderbar zu den kulinarischen Kunstwerken. Vor dem eigentlichen Menü gibt es als kleinen Gruß aus der Küche ein Rindertartar. Ebenfalls wird frisches Brot mit diversen Aufstrichen gereicht. Ein schöner Einstieg.

Hier in aller Kürze das Menü:

  • Strauchtomate (rekonstruiert) / Büffelmozzarella / Balsamicogelee / Basilikumeis
  • Apfel-Curry-Suppe / Garnele / Kalamansi / Kokos
  • Kabeljau (confiert) / Mandelschaum / Aprikose / Erbsencreme
  • Sangria (geeist)
  • Presa Iberico (lackiert) / Hollandaise / Kohlrabi / Karotte
  • Kokosnuss (geschäumt) / Rum / Mango / Maracuja
  • oder: Käseauswahl vom Maitre Affineur

Die Gänge überzeugen durchweg sowohl geschmacklich, als auch in der Präsentation. Man schmeckt die einzelnen Komponenten gut heraus. Ich persönlich empfinde es als angenehm, wenn die Zusammenstellungen nicht zu viele verschiedene Geschmacksnoten enthalten. Das hebt die einzelnen Bestandteile besser hervor. Jeder Gang für sich ist ein Highlight und in der Gesamtbetrachtung ergibt sich ein Fest für den Gaumen.

Das Personal ist sehr zuvorkommend und äußerst bemüht. Allerdings würde etwas mehr Koordination dem ganzen Abend einen noch passenderen Rahmen geben.

Die Pausen zwischen den einzelnen Gängen sind unterschiedlich lang. Manchmal bekommt man den nächsten Gang innerhalb von einer Minuten, teilweise wartet man aber auch 10 bis 15 Minuten. Auch sollte die Servier-Reihenfolge von Anfang bis zum Ende durchgehalten werden.

Am Ende kommt es beim Essen auf den Geschmack an

Mal hatte ich als erstes den nächsten Gang, beim nächsten Mal dann der Tisch in der Ecke. Alles nichts dramatisches, doch wenn man sich selbst den Titel „Gourmet-Restaurant“ verleiht, dann sollte halt auch wirklich jedes Detail zu 100% stimmen.

Aber diese kleinen Kritikpunkte konnten das Gesamterlebnis nicht trüben. und dieser war große Klasse. Für alle Feinschmecker und die es werden wollen eine ganz klare Empfehlung. Nach zwei Stunden verlasse ich satt und zufrieden das Rossini.

zu unserem Gewinnspiel

AIDAstella

Pünktlich um 22 Uhr legt die AIDAnova vom Hafen in Las Palmas ab und begibt sich auf die Reise nach Madeira. Es gibt noch ein Treffen und gegenseitiges Grüßen mit der AIDAstella. Ich schaue mir noch im Beach Club die Lasershow und lausche der Live-Band. Dann zieht es mich in die Kabine und ins Bett. Morgen erwartet uns ein Seetag. Ich freue mich schon darauf, morgens mit dem Meeresrauschen aufzuwachen.

zu Teil 1, zu Teil 2, Zu Teil 3 …. zu Teil 5 und Teil 6

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.