Derzeit betreibt die neue Reederei 2 Schiffe und macht nun mit der Entscheidung keine Elektro, Hybrid oder Wasserstofffahrzeuge, mitzunehmen Schlagzeilen.
WeiterlesenKategorie: Engagement Umwelt
AIDAprima wurde erstmals mit 100 Prozent Biokraftstoff betankt
Am 8. Dezember 2022 wurde AIDAprima erstmals mit 100-prozentigem Biokraftstoff im Hafen von Rotterdam (Niederlande) betankt.
WeiterlesenKreuzfahrten & Nachhaltigkeit & Klimaschutz – geht das überhaupt?
Um es gleich vorwegzusagen, JA es geht, wie immer mehr Beispiele aus der Kreuzfahrtwelt zeigen. So manches Kreuzfahrtschiff ist heute
WeiterlesenNachgefragt: LNG Schiffe wirklich umweltfreundlich? Ein Test sagt NEIN!
Eine Untersuchung von T&E zu sogenannten „grünen“ Schiffen mit flüssigem Erdgas (LNG) deckt erhebliche Mengen an unsichtbarem Methan auf, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.
WeiterlesenDer Hafen von Kiel will klimaneutral bis 2030 werden
Kieler Hafen Klimaneutralität 2030 … Der PORT OF KIEL hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 alle von ihm verursachten Kohlendioxidemissionen (CO2) auf null zu reduzieren. Den Weg zur Klimaneutralität beschreibt dabei ein Drei-Stufen-Plan, der die BLUE PORT-Konzeption des Hafens konkretisiert und am 24. November mit der erstmaligen Präsentation des Umweltberichtes vorgestellt wurde. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer PORT […]
WeiterlesenNABU 2021 -Trotz erster Schritte konkrete Klimastrategien notwendig
Die Forderung des NABU dabei: Die Kreuzfahrtanbieter müssen sich nicht nur zum Pariser Klimaschutzabkommen bekennen, sondern diese Absichtserklärung auch mit konkreten Klimaschutzstrategien unterfüttern.
Weiterlesen