AIDA Cruises / AIDAnova

Reisebericht AIDAnova Teil 7 – Seetag mit nautischer Fragestunde

Reisebericht AIDAnova, Tag 7, 26.11.2019

Seetag auf der Fahrt nach Teneriffa
Reisebericht AIDAnova

Mit dem wunderschönen Blick auf den scheinbar unendlich weiten Ozean starte ich in den zweiten Seetag. Die AIDAnova hält Kurs Richtung Teneriffa. Ich verweile erst noch ein bisschen auf der Veranda, bevor ich zum Frühstück ins Fuego Restaurant gehe. Nach dieser Stärkung, werfe ich dann einen genaueren Blick darauf, was an diesem Tag an Bord so geboten ist. Die Highlights aus jedem Bereich findet man in der Bordzeitschrift AIDAheute. Den kompletten Plan gibt es im digitalen Bordinformationssystem.

Die Highlights aus jedem Bereich findet man in der Bordzeitschrift AIDAheute
Reisebericht AIDAnova

Heute werden zum Beispiel ein Tanzkurs, ein T-Shirt-Workshop, ein Pub-Quiz, eine Vortrag über die kanarischen Inseln oder eine Kunstauktion angeboten. Im Brauhaus ist Frühschoppen angesagt. Für die Sportbegeisterten gibt es diverse Workshops. Dann gibt es noch den Mystey Room, eine Art Escape Room mit diversen Rätseln. Wer auf mehr Action steht, kann im Four Elements in den Klettergarten oder auf eine der Wasserrutschen. Man kann auch in einem der zahlreichen Whirlpools entspannen. Oder man zockt eine Runde im Casino. Diese Liste wäre beliebig fortsetzbar. Genauso finden sich aber auch viele ruhige Plätzchen, an denen man entspannen kann. Nur Langeweile sucht man vergebens.

AIDAnova – Langeweile sucht man vergebens

Für die kleinen Passagiere ist an Bord natürlich auch gesorgt. Eltern können ihre Kinder in einem der Kinder-Clubs abgeben und beispielsweise einen Tag im Spa genießen. Es gibt den Mini Club für Babys und Kleinkinder, den Kids Club (3-11 Jahre) und den Wave Club (12-17 Jahre). Die Betreuung kostet einen Aufpreis und muss vorher angemeldet werden. Die Kapazitäten sind begrenzt. Aber am liebsten beschäftigt man sich ja doch mit dem eigenen Nachwuchs. Dafür stehen das Game Center, das Four Elements mit Rutschen, Kids Pool, Spielplatz und Tischtennisplatte zur Verfügung. Ein weiterer Spaß (auch für die Großen) ist die Minigolfanlage auf dem Außendeck von Deck 8. Natürlich dürfen auch Dart und Shuffleboard nicht fehlen.

Kinderbetreuung kostet einen Aufpreis und muss angemeldet werden

Wer noch ein Andenken für zu Hause braucht, schaut sich am besten in der AIDA-Welt um. Dort gibt es eine große Auswahl an AIDA-Artikeln. Vom Bademantel, über Schiffsmodelle, T-Shirts und Flip-Flops bis zur Badewannen-Ente findet das Fan-Herz hier alles. Des weiteren gibt es noch einen Juwelier und eine Parfümerie. Für den kleinen Verpflegungseinkauf (z.B. für Landausflüge) kann man sich im Kiosk eindecken.

das Kreuzfahrttester Gewinnspiel

Auf Deck 8 entdecke ich für den kleinen Snack zwischendurch noch den Barbeque Grill. Dort gibt es Pommes und Hot-Dogs in verschiedenen Varianten. Danach sehne ich mich wieder nach meiner Urlaubslektüre, der Hängematte und dem Ausblick aufs Wasser. Also erst mal wieder auf die Kabine.

Reisebericht AIDAnova

Um 16:30 Uhr beginnt im Theatrium die Nautische Stunde mit Kapitän Falk Bleckert. Dort können Passagiere Fragen an den ersten Mann an Bord stellen. Die Veranstaltung zieht sehr viele Gäste an. Das Theatrium ist gut gefüllt. Kapitän Bleckert beantwortet alle Fragen sehr verständlich und ausführlich.

AIDA Cruises Verlockung der Woche

Zum Beispiel, warum das Schiff bei starkem Wind nicht zur Seite umkippt oder wie die Auswirkungen wären, wenn sich alle Gäste gleichzeitig auf eine Seite des Schiffs begeben würden. Auch Fragen zum Umweltschutz werden natürlich gestellt. So kann die AIDAnova das für den Antrieb nötige LNG nicht in jedem Hafen tanken.

AIDAnova bekommt Brennstoffzellen und der Kapitän eine Geburtstagseinladung

In Teneriffa wird zum Beispiel alle zwei Wochen mit einem eigens entwickelten Tankschiff die Betankung durchgeführt. Für die Mittelmeer-Touren findet das Betanken in Barcelona statt. 2021 soll auf der AIDAnova zusätzlich eine Brennstoffzelle in Betrieb genommen werden.

Reisebericht AIDAnova und viele Berichte von anderen Schiffen finden Sie hier

Hierfür wurde beim Bau schon ein Platz geblockt. Weitere Themen sind Stabilisatoren, Lotsen, Mitarbeitern und der Antrieb. Die Geburtstags-Einladung vom kleinen David nimmt der Kapitän dann auch mit einem Lächeln an. Eine tolle und informative Veranstaltung. Die Fragestunde wird auch live über den bordeigenen TV-Sender Prime Time One übertragen.

Morgen ist meine Reise auf der AIDAnova leider schon vorbei. Daher packe ich mein Gepäck, bevor ich mich zum Abendprogramm begebe. Wenn das Gepäck bis in der Nacht um 2 Uhr vor die Kabinentüre gestellt wird, wird dieses vom Personal von Bord gebracht und ab 8 Uhr bis zum Transfer im Terminal gelagert. Wer sein Gepäck morgens noch braucht, kann es natürlich auch selbst von Bord bringen.

Aber noch ist der Urlaub nicht zu Ende. Nach einem letzten Abendessen im liebgewonnen Yachtclub Restaurant heißt es nochmal ab an die Bar und dann ein letztes Mal mit einem sanften Schaukeln und dem Rauschen des Atlantiks einschlafen.

Reisebericht AIDAnova die anderen Teile

Zum 1 Teil des Reiseberichtes der AIDAnova

zum 2 Teil des Reiseberichtes der AIDAnova

zum 3 Teil , zum 4 Teil, zum 5 Teil und zum 6 Teil

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.