Kommentar: Claus Blohm
Seit Wochen steht es im Raum. Hapag Lloyd Kreuzfahrten braucht Geld um die grossen Träume einer Flottenerweiterung und Internationalisierung um zusetzen. Das Joint Venture das bereits an Hand von Tui Cruises erfolgreich betrieben wird, soll mit HL Cruises erweitert werden. Aber Vorsicht Tui Cruises ist nicht HL Cruises!
Bis zu 700 Mio Euro soll das der TUI AG in die Kassen spülen. Der Gesamtwert der Transaktion soll ca. 1,2 Mrd Euro betragen. Wenn das der errechnete Wert von HL Cruises sein soll, bei derzeitigen Flotte….ist das nicht besonders hoch berechnet.
TUI Cruises übernimmt nun auch HL Cruises
Dazu kommt das Hapag Lloyd Cruises nicht im Massemarkt unterwegs ist und der Erfolg der HL Flotte auch darauf beruht das er bisher rein deutschsprachig und wenn nötig auch mit Verlust betrieben wurde.
Luxus Konkurrenz weltweit gibt es wahrlich genug und das auch noch deutlich billiger. Hapag Lloyd Cruises wird hier massgeblich Abstriche machen müssen, den die US Investoren orientieren sich ausschliesslich an Zahlen. Als eine Liebhaberei wie HL Cruises zum Teil bis jetzt betrieben wurde ist dann nicht mehr möglich.
Tui möchte, wie erklärt weiteres profitables Wachstum und letztendlich geht es auch nur darum! Schade für Hapag Lloyd Cruises, weiter spricht man von der internationalen Strahlkraft der Produkte Europa und Europa 2. Ja man kennt die Schiffe sicher auch im Ausland und schon heute wäre es jederzeit möglich die Schiffe zu buchen dazu bräuchte es keinen Partner.
Es hat eben doch nicht die grosse Strahlkraft, von den deutlich überhöhten Preisen mal abgesehen.
Fazit: Das Produkt Hapag Lloyd Cruises wird verlieren, es wird mehr und mehr Schiffe geben, die Preise werden fallen. Die Strahlkaft wird im Vergleich zur internationalen Konkurrenz leider nachlassen. Schade!