MSC Seaside mit neuen Zielen im Mittelmeer wieder in See gestochen

  • Das innovative Schiff von MSC Cruises ist am Samstag, den 1. Mai, von Genua aus wieder mit Gästen an Bord auf Kreuzfahrt gegangen
  • Die neue Reiseroute umfasst auch Erstanläufe in Syrakus auf Sizilien und Taranto in Apulien

München, Wien, Zürich – 03. Mai 2021. Die MSC Seaside hat am vergangenen Samstag als zweites Schiff nach der MSC Grandiosa wieder ihren Dienst aufgenommen und Gäste an Bord begrüßt. Das Schiff wird nun jede Woche eine 7-Nächte-Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer mit zwei neuen Zielen, Syrakus auf Sizilien und Taranto in Apulien, im Gepäck absolvieren. Die MSC Seaside ist aktuell seit zwei Tagen auf See. Nachdem sie am 1. Mai in Genua in See gestochen ist, folgte am Sonntag ein Seetag und heute hat das Schiff den historischen Hafen von Valletta auf Malta erreicht. Neben den beiden neuen Destinationen wird auch Civitavecchia für einen Ausflug nach Rom Teil der Route sein.

Weitere Schiffe, darunter das zukünftige Flaggschiff des Unternehmens, die MSC Seashore, werden in der Sommersaison 2021 im Mittelmeer folgen. An Bord jedes Kreuzfahrtschiffes wird das strikte Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll der Schweizer Reederei umgesetzt, das in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Experten und Epidemiologen entwickelt wurde.

Der sizilianische Hafen Syrakus feiert sein Debüt bei MSC Cruises mit einer umfangreichen Auswahl an Landausflügen mit Schutzkonzept, damit die Gäste die reiche Geschichte und historischen Sehenswürdigkeiten der Gegend entdecken können. So steht etwa ein Besuch des größten griechischen Theaters auf Sizilien oder Ausflüge in die wunderschöne Landschaft mit barocken Städten auf dem Programm, in denen die Inspektor Montalbano-Filme gedreht wurden.

Taranto in Apulien bietet etwas ganz Besonderes für diejenigen, die sich einen Tag erholen und gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden wollen. Die Altstadt von Taranto, voller Charme mit ihren verwinkelten Gassen und Dutzenden von Kirchen und Palästen, und das Archäologische Nationalmuseum von Taranto (MArTA) nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Geschichte Süditaliens. Zusätzlich bietet MSC Cruises ab Juni ein privates Stranderlebnis in einem Beachclub in Taranto an. Ein Tag am Meer gehört zu einem Sommerurlaub dazu, deswegen können sich die Gäste der MSC Seaside an einem herrlichen Sandstrand mit dem kristallklaren Wasser des Ionischen Meeres entspannen, der den Gästen exklusiv zur Verfügung steht.

Unsere MSC Facebook Gruppe

Die MSC Seaside hat neue Maßstäbe beim Design von Kreuzfahrtschiffen gesetzt. Sie kombiniert Innen- und großzügige Außenbereiche mit neuem architektonischem Konzept, um das Meer intensiv erlebbar zu machen. Kurz über den Wellen, auf Deck 8 befindet sich eine einzigartige Außenpromenade, auf der die Gäste essen, trinken, schwimmen und sonnenbaden können. Das Schiff verfügt über den MSC Yacht Club, dem luxuriösen Schiff-im-Schiff-Konzept mit 24-Stunden-Butler-Service für Gäste, die Exklusivität und Privatsphäre suchen. Dieses Schiff wurde speziell für warme Gefilde konzipiert und ist damit ideal für den Sommer im Mittelmeer.


Entdecke mehr von Der Kreuzfahrttester

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

News-Redaktion

News-Redaktion

Chefredakteur und Inhaber Claus Blohm gilt mit weit mehr als 3.000 Nächten an Bord verschiedener Schiffe als erfahrener Kreuzfahrtexperte. Neben den allgemeinen Reiseberichten erstellt er auch eine Vielzahl interner und vertraulicher Testberichte, die zum Teil von den Reedereien beauftragt werden. Diese Berichte gelten nicht selten als Grundlage für neue Standards an Bord. „Der Kreuzfahrttester“ wird bereits seit 1999 betrieben. Die Seite www.kreuzfahrttester.com gilt damit als ältester Kreuzfahrt-Blog in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von Der Kreuzfahrttester

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen