msc fantasia der kreuzfahrttester….
Reise & Testbericht – MSC Kreufahrten, MSC Fantasia
Diese Reise ist etwas Besonderes! Zum ersten Mal habe ich Gelegenheit ein MSC Schiff kennen zu lernen. Mit dem Flieger geht es nach Mailand und von dort aus werden wir mit dem Bus abgeholt und nach Genua gebracht. Diese Fahrt dauert ungefähr 2 Stunden, je nach Verkehrsaufkommen. Genua ist für MSC Kreuzfahrten so etwas, wie ein Zentrale, gleiche mehrere Schiffe liegen im Hafen und warten auf Gäste.
.Unsere Route: Genua, Barcelona, Marseille und zurück nach Genua
Das Schiff: MSC Fantasia, 3274 Gäste (Doppelbelegung), Besatzung 1400, 1637 Kabinen, Länge 333,30m, Breite 37,92m, 18 Decks, 14 Passagierdecks, Geschwindigkeit 22,87 Knoten
Wer ist MSC? MSC steht für Mediterranean Shipping Company. Das Kreuzfahrtgeschäft macht nur ungefähr 4 % der eigentlichen Containerreederei aus. Die Reederei ist in Privatbesitz der Familie Aponte. MSC hat zum Beispiel die Schiffe der insolventen Festival Flotte übernommen und zuletzt auch noch eigentlich ein für den Diktator Gaddafi gebautes Schiff (MSC Preziosa). Aber auch Neubauten sind geplant. Das verspricht mit vielen Innovationen, auch oder insbesondere im Umwelt und Sicherheitsbereich, spannend zu werden.
Der Hafen von Genua und die Gebäude mögen zwar alt sein, aber wirken auch nicht besonders gepflegt. Alles wirkt eher beengt. Wir werden schnell und gezielt zum einchecken geleitet, dieser Vorgang geht sehr schnell, kurze Wartezeiten entstehen an den Sicherheitskontrollen, aber alles sehr überschaubar und schon steht man bereits um 12 in der eigenen Kabine. Das ist besonders interessant weil ich bisher im lange auf das einchecken in die Kabine warten musste, nicht so bei MSC, Du kommst an Bord und kannst einchecken.
Später konnte ich erfahren, dass man einfach die Kabinen nach Anreiselisten herrichtet. Besser geht es wirklich nicht. Und wenn ich Anfangs skeptisch war, konnte MSC damit erste Punkte erzielen. Da komme ich dann auch gleich zum zweiten sehr positiven Punkt, die Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Ja bevor jetzt der große Shitsturm los geht, ja freundlich sind Sie überall. Aber es gibt das die besondere persönliche Freundlichkeit, das Gefühl, hier biste wirklich willkommen, und das konnte ich auf der MSC Fantasia empfinden.
Ultimativen Luxus verspricht der MSC Yacht Club, leider hatten ich nicht die Möglichkeit diese Bereiche wirklich zu besichtigen.
Essen an Bord: Alle Mahlzeiten ob als Dinner oder Buffet konnten, im Rahmen des Möglichen, durch ein gute Qualität überzeugen. Gegessen wird im Buffettrestaurant oder in einer von 2 Tischzeiten.
Ausstattung: Besonders erwähnenswert ist der große Aqua Park Pool Komplex, mit mehreren Pool Innen und Außen. Dazu kommen als Highlights ein 4d Kino und ein Formel 1- Simulator. Schön auch die Sportsbar in der regelmäßig Sportereignisse übertragen werden. Die gesamte Ausstattung hat schon etwas, von den großen amerikanischen Schiffen, zugegeben aber mit vielen italienischen Einflüssen.
Auch wenn ich im Vergleich eher Norwegian Cruise Line im Kopf habe, stellt MSC eher, wenn wir auf den deutschen Markt schauen, eine sinnvolle Alternative zu TUI-Cruises dar.
die Kabine: Ich hatte auf der MSC Fantasia die Kabine 10205, eine Außenkabine mit Balkon. Diese Kabine wirkt durch die Aufteilung sehr groß. Alle nötigen Dinge sind vorhanden. Minibar, Safe,Fön, TV mit interaktiven Programm usw. Den Fernseher finde ich etwas klein, insbesondere dann wenn man in interaktiv für Shopping und Ausflugsbuchung nutzen soll.
Eine generelle Bewertung der Kabinen ist schwierig auf Grund der vielen unterschiedlichen Kabinentypen. Grundsätzlich sind die Kabinen, sowie das ganze Schiff eher klassisch in gedeckten auf einander abgestimmte Farben gestaltet. Oft finden wir edle Holzelemente.
Besonders positiv noch zu erwähnen sind die Betten, ich habe hervorragend geschlafen. Für Fragen zur Kabine stehe ich selbstverständlich zur Verfügung. zur Galerie dieser Reise